Umbau MZH Schulhaus Pächteried, 8105 Watt - Regensdorf
Schulferien Juli-August 2020
MFH-Remo
Gipserarbeiten und Aussenwermedämungen
MFH-Mettler
Fassade-und Dachsanierung. Beginn 15.Aug. 2019
Büroumbau - adtrexa AG Zürich
Büroumbau- Treuhandbüro adtrexa AG, Löwenplatz Zürich
EFH-Zürcherstrasse 7, 9a, 9b, 9c und 9d in Oberhasli
Gipserarbeiten und Aussenwärmedämmung
Büroumbau Circle of Light
Büroumbau Circle of Light- Tresag AG, Gessnerallee 28, 8001 Zürich
MFH-Bünishofen Aussenwärmedämmung
Ausführen von Aussenwärmedämmungen beim MFH- Bünishofen, Im Hausacher 45 in Feldmeilen
A1 Nordumfahrung Zürich-Regensdorf
Das Bundesamt für Strasse ASTRA verbessert die Verkehrssituation auf der Nordumfahrung Zürich mit zwei Teilprojekten.
Wohnunssanierung Haus "Casabella" und Bellavista"in Spreitenbach
Kinderkrippe "Nauru" in Dielsdorf
Umbau EFH Im Spycher in Maur
Umbau - Im Oberen Boden 150 in 8049 Höngg
Renovation - Bachtobelstrasse 45 in 8105 Regensdorf
Umbau - MFH Tramstr. 48 in 5043 Suhr
Renovation - Küsnacht Klinik
Gipserarbeiten und Aussenwärmedämmung
Gipserarbeiten und Ausenwärmedämmung - für Pedrocchi Architekturbüro in Oberglatt ZH -
in Zusammenarbeit mit Pedrocchi Immobilien und Pedrocchi Bau.
Beginn: 18.10.2017
GREUTOL Berater: Ernst Birri, Greutol AG Dorfstrasse 4, 5079 Zeihen /
Tel 062 876 32
17
/
ernst.birri@greutol.ch
VIP - Bauherrschaft
Verputzte Aussenwärmedämmung
Greotherm System vom Systemhalter und Hersteller Greutol AG in Otelfingen.
Dafür dankt auch die Umwelt. Beginn 27. September 2017.
Denkmalschutz
Haus Elliker, Riedhofstrasse 355 in 8049 Zürich-Höngg.
Beginn mit sorgfältigen Baumeisterarbeiten in das Denkmalschutz Objekt.
Umbau, Rückbau und Renovationsarbeiten, Baubeginn 04.09.2017
Umbau Bad
EFH- Wasserschaden: Rückbau, Ursache finden und beheben.Talchernstrasse 12, 8049 Höngg
Weissputz
EFH- Giessackerstrasse 29 in Fahrweid
Umbau Nutzungsänderung garage zu Praxis
Niederglatt Grossgasse 1
Wärmedämmunge aus Mineralwolle
Entdecken Sie die Vorteile einer Dämmung aus Steinwolle:
1.- Ganz einfach: Stein brennt nicht. Daher sind Dämmstoffe aus Steinwolle nichtbrennbar, Euroklasse A1 nach DIN EN 13501-1 bzw. Baustoffklasse A1 nach DIN 4102-1. Mit einem Schmelzpunkt von über 1.000 °C eignen sie sich für den Einsatz in klassifizierten Brandschutzkonstruktionen.2.- Steinwolle verfügt über eine offenporige Struktur, die ideal zur Absorption und Regulierung von Schall geeignet ist. Deshalb verbessern Steinwolle-Dämmstoffe den Schallschutz und leisten einen wichtigen Beitrag zu mehr Ruhe und somit zum Schutz Ihrer Gesundheit.
3.- Eine langlebige Investition. Steinwolle ist ein langlebiger und robuster Dämmstoff, dessen volle Funktionsfähigkeit über einen langen Zeitraum erhalten bleibt. Einmal eingebaut profitieren Sie für einen langen Zeitraum von Wärmeschutz und Energieeinsparungen